Description: Das Projekt "Umweltfreundliche Bleiche von Sulfit- und Sulfatzellstoffen sowie von Altpapieren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Department für Biologie, Zentrum Holzwirtschaft, Ordinariat für Chemische Holztechnologie und Institut für Holzchemie und Chemische Technologie des Holzes der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft durchgeführt. a) Entwicklung eines Bleichverfahrens fuer Sulfitzellstoffe ohne Einsatz von Chlor. b) Ersatz der Chlorierungsstufe durch eine Alkali/Sauerstoff- oder Peroxidstufe mit Magnesium oder Natrium als Base. Einsatz von Chlordioxid an Stelle von Chlor. c) Die Sulfitzellstoffe werden in vier Stufen mit den erwaehnten Bleichmitteln behandelt und auf einen Weissgrad von 90 und hoeher gebracht. Bei Verwendung der gleichen Base in der Bleiche wie beim Aufschluss koennen die Bleichereiabwaesser zusammen mit der Kochereiablauge eingedampft und verbrannt werden und ein Grossteil der Chemikalien zurueckgewonnen werden. Die Abwasserbelastung durch Zellstoffabriken kann so erheblich reduziert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Chlordioxid ? Chlor ? Magnesium ? Peroxid ? Hamburg ? Altpapier ? Bleichmittel ? Sauerstoff ? Zellstoff ? Abwasserbeseitigung ? Bleichverfahren ? Industrieabwasser ? Sulfitverfahren ? Zellstoffindustrie ? Schmutzfracht ? Bleichen ? Chemikalien ? Holzindustrie ? Chemische Base ? Umweltfreundliche Technologie ? Eindampfung ? Kochereiablauge ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-01-01 - 2025-03-31
Accessed 2 times.