Description: Das Projekt "ROBOFLEX - Robuste Turbomaschinen für den flexiblen Einsatz, Teilvorhaben: 4.2b" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik.Gegenstand des Vorhabens ist die Konzeption, Umsetzung und Bewertung einer KI- basierten, modellprädiktiven Turbomaschinenstrang-Regelung für einen energieoptimalen Betrieb - auch im Verbund mit den Erneuerbaren. Durch die Verknüpfung eines prädiktiven Turbomaschinenreglers mit Künstlicher Intelligenz (KI) soll ein Verbundregler für den gesamten Turbostrang verwirklicht werden, so dass alle Maschinen des Strangs ganzheitlich betrachtet und übergeordnet koordiniert werden. Die zugrundeliegenden neuronalen Netze der KI werden hierbei während des Betriebs mit aktuellen Messdaten trainiert und liefern einen präzisen aktuellen Parametersatz für das Modell des modellprädiktiven Reglers. Dies führt zur Maximierung des Anlagenwirkungsgrads über die gesamte Lebensdauer und damit zur Minimierung des Primärenergiebedarfs der Antriebsmaschinen, damit zur Reduktion der CO2-Emissionen. Weitere Projektziele sind eine bedarfsgemäße volatile Stromproduktion bei Turbogeneratoren, ein geringerer Verschleiß in den Stellorganen und geringere Wartungs- und Stillstandkosten durch bedarfsorientierte, prädiktive Instandhaltung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Düsseldorf ? Stromerzeugung ? Primärenergie ? CO2-Minderung ? Primärenergiebedarf ? Betriebskosten ? Energiebedarf ? Instandhaltung ? Künstliche Intelligenz ? Maschinenbau ? Messdaten ? Klimaschutz ? Maschine ? Turbomaschine ? Verbundbetrieb ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-11-01 - 2022-10-31
Accessed 1 times.