Description: Das Projekt "BIGSET: Biogeochemische Stoff- und Energietransporte in der Tiefsee - TP 6" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachgebiet Geochemie und Hydrogeologie.Biochemische Prozesse in den Oberflaechensedimenten und insbesondere an der Sediment/Wasser Grenzflaeche spielen bei der Betrachtung und Bilanzierung mariner Stoffkreislaeufe eine wesentliche Rolle. Die Umsatzraten fruehdiagenetischer Prozesse entscheiden letztlich ueber die Groessenordnung der Stoffmengen, die in das Sediment eingebettet und dadurch den globalen Zirkulationszyklen auf laengere Sicht entzogen werden. Innerhalb der Projektlaufzeit sollen mehrere intensive Beprobungs- und Messkampagnen an Tiefsee-Sedimenten durchgefuehrt werden. Die geplanten Arbeiten umfassen dabei sowohl Untersuchungen zur Porenwasserchemie als auch hochaufloesende Analysen der Festphasenzusammensetzung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bremen ? Geochemie ? Meeressediment ? Chemische Analyse ? Marines Ökosystem ? Tiefsee ? Bilanz ? Hydrobiologie ? Hydrochemie ? Sediment ? Energietransport ? Grenzschicht ? Stoffkreislauf ? Stofftransport ? Zirkulation ? Globale Aspekte ? Fruehdiagenese ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.