Description: Das Projekt "Analyse der Ursachen / Prozesswirkungsketten der rezenten Zunahme von Bodenerosionserscheinungen in Einheiten der hochmontanen bis alpinen Stufe an ausgewählten Testgebieten in Westösterreich" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Institut für Naturgefahren und Waldgrenzregionen, Abteilung für Gebietswasserhaushalt durchgeführt. Erforschung des Faktorenkomplexes der Ursachen rezenter Zunahmen der Bodenerosion auf waldfreien Standorten in alpinen Einzugsgebieten der hochmontanen bis alpinen Stufe in Westösterreich. Verbesserung des Prozessverständnisses und Abschätzung möglicher zukünftiger Szenarien der Erosionsentwicklung unter dem Aspekt sich ändernder Klimabedingungen (z.B. Häufung meteorologischer Extreme, geänderte Ausaperungsbedingungen, Häufung von Bodenlawinen etc.). - Ableitung von Methoden zur Früherkennung und Prognose der Erosionsentwicklung. Die Früherkennung von instabilen Hangbereichen ist ein zentrales Thema in der Gefahrenprävention. - Abklärung der Bedeutung dieser rezenten Bodenerosion für die Geschiebeentwicklung in Wildbacheinzugsgebieten. Unter welchen Bedingungen ist mit einer erhöhten Geschiebebereitstellung zu rechen? - Schaffung einer Basis für die Ableitung / Anpassung / Entwicklung von einfachen, kostengünstigen und trotzdem dauerhaften Sanierungsverfahren in der Praxis (für WLV, Zivilingenieure, das Feld der Ingenieurbiologie, etc.), z.B. unter Weiterentwicklung des Ansatzes von Florineth, Mittendrein und Stern aus dem Jahr 2002 oder Adaptierung des für die Stabilisierung extrem skelettreicher und verarmter Standorte entwickelten Ansatzes von Schaffer et al. (2006).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wildbach ? Bodenverlust ? Erosion ? Österreich ? Bodendegradation ? Erosionsschutz ? Szenario ? Prognose ? Naturrisikoanalyse ? Waldfläche ? Anpassungsstrategie ? Bodensanierung ? Bodenschutz ? Einzugsgebiet ? Prognosemodell ? Schutzmaßnahme ? Sanierungsmaßnahme ? Ingenieurbiologie ? Alpen ? Klimafolgen ? Extremwetter ? Klimaanpassung ? Klimawandel ? Landschaft ? Gebiet ? Landschaftsanalyse ? Früherkennung ? Vermehrung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-12-20 - 2025-03-31
Accessed 1 times.