API src

Chemostratigraphie als Rekonstruktionsmöglichkeit der Klimageschichte am Ende der Kreidezeit

Description: Das Projekt "Chemostratigraphie als Rekonstruktionsmöglichkeit der Klimageschichte am Ende der Kreidezeit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe (TH), Institut für Mineralogie und Geochemie durchgeführt. Der Faunenschnitt an der Kreide/Tertiär-Grenze wird allgemein auf den Einschlag eines Asteroiden zurückgeführt. Es gibt jedoch deutliche Anzeichen, dass das Massensterben graduell bereits im späten Maastricht begann und erst im Laufe des Tertiär abgeschlossen war. Es geht einher mit drastischen Klimaänderungen, Meeresspiegelschwankungen und Veränderung der Meeresströmungen. Ziel des beantragten Projektes ist es, eine geochemische Charakterisierung an homogenen und vergleichbaren Profilen des späten Maastrichts und der Kreide/Tertiärgrenze (K/T) durchzuführen im Hinblick darauf, dass geochemische Milieu-Indikatoren zur Identifizierung von Klimaänderungen, Änderungen in der Primärproduktion, Meeresspiegelschwankungen und Meerwasserzirkulationsänderungen genutzt werden können. Hierzu sollen die Sr/Ca, Zn/Ca, Ba/Ca und Cd/Ca-Verhältnisse sowie die Kohlenstoff- und Sauerstoff-Isotopendaten in Foraminiferen an Profilen des Maastrichts und der K/T-Grenze in Tunesien, Ägypten, Madagaskar und Patagonien bestimmt und anhand von Zeitreihenanalyse interpretiert werden. Gutes und von diagenetischer Überprägung verschontes Probenmaterial ist überwiegend schon vorhanden. Die Untersuchungen werden in einer internationalen Kooperation geochemisch, biostratigraphisch und sedimentologisch interpretiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Calciumcarbonat ? Barium ? Paläoklimatologie ? Strontium ? Calcium ? Geochemie ? Sauerstoff ? Zink ? Ausgestorbene Tierart ? Ägypten ? Tunesien ? Paläozoologie ? Chemie ? Meeresspiegelanstieg ? Plankton ? Sedimentanalyse ? Stratigraphie ? Zeitreihenanalyse ? Südamerika ? Madagaskar ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Meeresströmung ? Internationale Zusammenarbeit ? Isotop ? Meeresspiegel ? Erdgeschichte ? Mineralogie ? Paläontologie ? Geologie ? Klimawandel ? Fauna ? Naturkatastrophe ? Maastricht ? Tertiär ? Kreide-Tertiär-Grenze ? Oberkreide ? Primärproduktion ? Sedimentologie ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-04-20 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.