API src

Erweiterung einer Glaswollrecyclinganlage um eine Kunststoffwaschanlage und eine Metallaufbereitungsanlage

Description: Das Projekt "Erweiterung einer Glaswollrecyclinganlage um eine Kunststoffwaschanlage und eine Metallaufbereitungsanlage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wool.rec GmbH.Die Woolrec GmbH ist ein 2002 gegründetes, kleines Unternehmen, das erfolgreich eine innovative Anlage zur Verwertung von anorganischen Mineralfasern in Braunfels (Hessen) aufgebaut hat und betreibt. Das Unternehmen plant eine Erweiterung seiner Glaswollrecyclinganlage um eine Kunststoffwaschanlage und eine Metallaufbereitungsanlage. Ziel des Vorhabens ist es, die bei der Mineralfaserverwertung anfallenden Störstoffe wie Plastikfolien und Metalldraht ebenfalls komplett zu recyceln und einer stofflichen Verwertung zuzuführen. Da die Mineralfaserabfälle in Plastiksäcken angeliefert werden und sie zum Teil noch von Draht umwickelt sind, ist die Aufarbeitung der Mineralfasern derzeit noch mit der teuren Entsorgung der mit Fasern verunreinigten Störstoffe als Sondermüll verbunden. Allein im Jahr 2007 fielen im Unternehmen über 1600 Tonnen Folien- und rund 660 Tonnen Metallabfälle an. Aufgrund der ständig steigenden Auslastung der Anlage ist tendenziell mit einer Zunahme dieser Abfallmengen zu rechnen. Deshalb plant Woolrec diese beiden Abfallströme ebenfalls aufzubereiten und einer stofflichen Verwertung zugänglich zu machen. Die dafür neu entwickelten Verfahren zur Säuberung der Folienstücke und der Metalle erlauben eine praktisch vollständige Ablösung der anhaftenden Mineralfasern, sodass sortenreine Stoffe in den Wirtschaftskreislauf zurückgegeben werden können. Die abgetrennten Mineralfasern gelangen in den Prozess der Woolit-Herstellung und werden dort verwertet. Mit dem Vorhaben sind erhebliche Umweltvorteile verbunden: Stoffkreisläufe bei Kunststoffen und Metallen werden geschlossen, Recyclingraten auch bei der Mineralfaserverwertung erhöht und die Entsorgung von Sondermüll vermieden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/BMUKN /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kunststoffrecycling ? Recycling ? Kunststoff ? Stoffliche Verwertung ? Hessen ? Abfallbehandlung ? Abfallvermeidung ? Abfallverwertung ? Glaswolle ? Altmetall ? Gefährlicher Abfall ? Kunststofffolie ? Reaktorsicherheit ? Recyclingquote ? Metall ? Abfallart ? Abfallaufkommen ? Aufbereitungsanlage ? Mineralfaser ? Waschanlage ? Kreislaufwirtschaft ? Umweltinnovationsprogramm ? Stoffkreislauf ? Naturschutz ? Reinigungsverfahren ? Sonderabfall ? Anorganischer Werkstoff ? Anlagengröße ? Woolit-Herstellung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-03-27 - 2010-08-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.