API src

Entwicklung eines EDV-unterstuetzten Entscheidungsinstruments zur Standortvorauswahl

Description: Das Projekt "Entwicklung eines EDV-unterstuetzten Entscheidungsinstruments zur Standortvorauswahl" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bonnenberg und Drescher durchgeführt. Zur Loesung des Problems der Standortvorsorge werden erstellt eine Datenbank zur Erfassung der Besiedlungs- und Nutzungssituation der Bundesrepublik Deutschland sowie eine Methodenbank, um diese Daten umweltproblembezogen in Beziehung zu setzen. Die Datenbank beinhaltet insgesamt 100 raumbezogen organisierte Datensaetze zu Bevoelkerung, Nutzung, Infrastruktur, Orographie, Meteorologie usw. mit etwa 2 000 000 Daten. Die Methodenbank beinhaltet Analyseprogramme fuer regionale Nachbarschaftsverhaeltnisse, Integrationsprogramme ueber beliebigen Flaechenstrukturen, Bilanzierungsprogramme usw. insgesamt 30 Hauptprogramme und mit etwa 200 Hilfsprogrammen. Ausbreitungsprogramme werden zur Zeit eingebaut. Beispielhaft wird die Programmstruktur auf die Standortvorsorge fuer Kernkraftwerke angewendet; sie ist aber auch anwendbar fuer Standortvorsorge anderer Anlagen, Erstellung und Fortschreibung von Emissions/Immissionskataster, Kataster mit Gebieten hoher potentieller Gefaehrdung (auch entlang von Bahnstrecken und Strassen), Verkehrsnetzplanung mit Belaestigungsminimierung, graphisches Datenmanagement raumbezogener Daten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Besiedlung ? Schienenweg ? Emissionskataster ? Meteorologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Kataster ? Kernkraftwerk ? Orographie ? Reaktorsicherheit ? Geodaten ? Datenverarbeitung ? Kerntechnik ? Datenmanagement ? Datenbank ? Datenerhebung ? Infrastruktur ? Entscheidungshilfe ? Immissionskataster ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1976-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.