API src

W3-Hydro: Detektion von Wasserqualitätsänderungen für die Sicherheit und das Management der urbanen Wasserversorgung auf der Basis hydrotoxikologischer Untersuchungen (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)

Description: Das Projekt "W3-Hydro: Detektion von Wasserqualitätsänderungen für die Sicherheit und das Management der urbanen Wasserversorgung auf der Basis hydrotoxikologischer Untersuchungen (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperation)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft durchgeführt. Wasserqualität und Verfügbarkeit stellen zwei zentrale Kriterien zur Sicherstellung der Wasserversorgung dar, die infolge technischer Unfälle, Terrorismus oder Sabotage betroffen sind. Ereigniserkennung, Identifikation und Management unvorhergesehener negativer und plötzlicher Ereignissen sind daher von großer Bedeutung für Israel und Deutschland, sowie weitere Länder. Das Interesse an diese Kriterien steigt rasant aufgrund der hohen Störanfälligkeit der Wasserversorgungsysteme (WVS). Ziel dieses Vorhabens ist es (a) Interaktionen und Prozesse, die durch plötzliche Störungen verschiedener Herkunft resultieren, zu verstehen und diese anschließend in komplexen Systemen zu modellieren. Dabei konzentrieren sich die Untersuchungen auf biologische und physikalisch-chemische Parameter im betrachteten Wassersystem (z.B. natürliche Gewässer, Talsperren, urbane Wasserversorgungssysteme). Weiterhin sollen die Erkenntnisse genutzt werden und (b) in einer Fallstudie getestet werden, bevor (c) ein Risiko basiertes Managementtool für die Anwendung im Bereich Wasserwirtschaft erarbeitet wird. Zur Verbreitung des Tools sind Workshops durchzuführen und Anwendungsempfehlungen zu formulieren. AP1: Hydrotoxikologische Untersuchungen; AP2: Num. Untersuchungen; AP3: Aufbau und Kalibrierung des datengesteuerten Modells; AP4: Verifizierung und Optimierung des Frühwarnsystems; AP5: Fallbeispiel; AP6: Entwicklung einer Management-Richtlinie; AP7: Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Israel ? Kalibrierung ? Talsperre ? Gebäudetechnik ? Qualitätsmanagement ? Öffentliche Wasserversorgung ? Fallstudie ? Frühwarnsystem ? Gewässerzustand ? Internationale Zusammenarbeit ? Management ? Risikoanalyse ? Simulationsmodell ? Toxikologische Bewertung ? Wasserbau ? Wasserqualität ? Wasseruntersuchung ? Wasserversorgung ? Modellierung ? Chemische Stoffeigenschaft ? Biologische Untersuchung ? Unfall ? Risikomanagement ? Richtlinie ? Physikalische Größe ? Betriebsstörung ? Datenerhebung ? Wasserwirtschaft ? Gewässer ? Gewässeruntersuchung ? Workshop ? Interaktionsanalyse ? Fallbeispiel ? Störungsbelastung ? Störanfälligkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-09-01 - 2016-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.