API src

F05: Bedeutung atlantischer Tiefdruckgebiete für Komponenten des Wasserkreislaufs über dem europäischen Festland

Description: Das Projekt "F05: Bedeutung atlantischer Tiefdruckgebiete für Komponenten des Wasserkreislaufs über dem europäischen Festland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH, Climate Service Center Germany (GERICS) durchgeführt. In diesem Teilprojekt werden mögliche Veränderungen der nordatlantischen Zyklonen beim Übergang auf das europäische Festland untersucht. Hier ist eine Fortführung der Arbeiten aus dem TP F2 (vorher C1) der SFB Phasen 1998-2006 geplant. Die Arbeiten beinhalten neben Einzelfalluntersuchungen, um im Detail Veränderungen im Wasserhaushalt einzelner Zyklonen beim Übergang von Wasser auf Land zu erkennen und zu quantifizieren, ebenso die Einordnung der Einzelereignisse in die heutige Klimatologie. Zusätzlich soll der Wasserhaushalt von Zyklonen unter veränderten Klimabedingungen analysiert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geesthacht ? Zyklon ? Hurrikan ? Klimatologie ? Meteorologie ? Atmosphärische Wissenschaften ? Umweltforschung ? Wasserkreislauf ? Küstenregion ? Europa ? Nordatlantik ? Landfläche ? Wasserhaushalt ? Atlantischer Ozean ? Klimasystem ? Physik und Chemie der Atmosphäre ? Tiefdruckgebiet ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-01-01 - 2009-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.