Description: Das Projekt "Klimaschutz: Verminderung von Kondensstreifen durch Flugroutenoptimierung^Teilprojekt: Realisierbarkeit in der Flugverkehrspraxis, Teilprojekt: Flugroutenoptimierung und -bewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Lufthansa AG.Das Vorhabenziel ist (a) die Entwicklung eines Flugroutenoptimierungsalgorithmus zur Minimierung des integralen Strahlungsantriebs durch den Luftverkehr, (b) die Bewertung der operationellen Machbarkeit und (d) die Berechnung der potentiellen, zusätzlichen Kosten eines solchen Verfahrens. Die Arbeitsplanung sieht eine Aufteilung nach Kompetenzen innerhalb des Konzerns vor. Diese liegen in der Stabsabteilung 'Umweltkonzepte Konzern' (Projektleitung, Bewertung, Feuchtemessungen) sowie in der Fachabteilung 'SW Flight Planning' (Softwareentwicklung). Die Ergebnisverwertung geschieht über die Konzerntochter Lufthansa Systems Group, welche weltweit Applikationen für die operationelle Flugroutenplanung vermarktet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kondensstreifen ? Kostenrechnung ? Machbarkeitsstudie ? Marketing ? Software ? Berechnungsverfahren ? Kostenanalyse ? Luftverkehr ? Klimaschutz ? Umweltprogramm ? Planung ? Luftfahrt ? Globale Aspekte ? Strahlungsantrieb ? Luftraumplanung ? Tourenplanung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-01-01 - 2010-12-31
Accessed 1 times.