API src

Sonderforschungsbereich Transregio 165 (SFB TRR): Wellen, Wolken, Wetter; Waves to Weather - A Transregional Collaborative Research Center, Einfluss strukturierter Heizquellen auf die Dynamik auf grösseren Skalen (A02)

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich Transregio 165 (SFB TRR): Wellen, Wolken, Wetter; Waves to Weather - A Transregional Collaborative Research Center, Einfluss strukturierter Heizquellen auf die Dynamik auf grösseren Skalen (A02)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr eingetragener Verein (dwif e.V.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.In diesem interdisziplinären Projekt werden wir untersuchen, wie strukturierte Heizquellen auf kleineren Skalen Prozesse auf größeren Skalen beeinflussen. Dazu werden wir hochauflösende numerische Simulationen mit Hilfe der Methoden von uncertainty quantification erweitern. Dies erlaubt die Einführung von Zufallsvariablen, z.B. für Modellparameter und Umgebungsbedingungen. Diese Ansätze werden zur Untersuchung der Vorhersagbarkeit für zwei relevante atmosphärische Szenarien benutzt: (i) Konvektion, in der turbulenten und teilweise strukturierte Grenzschicht, und (ii) Einfluss von strukturierten Heizquellen (Cirrocumulus) in der Tropopausenregion auf die Dynamik größerer Skalen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Szenario ? Stochastik ? Tropopause ? Umweltmodell ? Großprojekt ? Planetarische Grenzschicht ? Tourismus ? Grenzschicht ? Atmosphärischer Prozess ?

Region: Bayern Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795° 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

MarkerMarker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-01-01 - 2023-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.