Description: Das Projekt "CO2-optimierte Materialkonfiguration für die kunststoffverarbeitende Industrie auf Basis von Primärdaten-basierter Emissionsmessung, Teilvorhaben: SaaS Prototyp - Dynamische Empfehlungen zur Optimierung von Nachhaltigkeitsparametern vor dem Hintergrund ökonomischer Gesichtspunkte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: KEX Knowledge Exchange AG.Die von KMU geprägte kunststoffverarbeitende Industrie hat einen großen Nachhaltigkeitshebel in der Verwendung alternativer bzw. rezyklierter Kunststoffe. Um mehr Transparenz über Nachhaltigkeitshebel basierend auf tatsächlichen Emissionsdaten zu erhalten und gleichzeitig die Wechselwirkungen mit ökonomisch relevanten Faktoren zu verfolgen, soll im Vorhaben CO2ptiMat ein Prototyp zur primärdatenbasierten Emissionsmessung für die Berechnung produktspezifischer CO2-Fußabdrücke für das kunststoffverarbeitende Gewerbe entwickelt werden, welcher darüber hinaus relevante Produktions-KPIs wie die Qualität und Produktivität überwacht. Basierend auf gemessenen Wechselwirkungen ökologischer und ökonomischer Faktoren sollen darüber hinaus Empfehlungen für die Anpassung des Materialmix zur Steigerung des Einsatzes nachhaltigerer Materialien sowie zur Anpassung der Prozessführung gegeben werden. Ziel ist es, eine insbesondere auf die Anforderungen von KMU passende, anwendbare und ökonomische Lösung zu gestalten, welche mit der heterogenen digitalen Infrastruktur sowie unterschiedlicher digitaler Reifegrade von Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie kompatibel und effizient integrierbar ist. Der ASt. begleitet als Konsortialführer das gesamte Vorhaben und alle zugehörigen Arbeitspakete. Zentrales Ziel des Vorhabens ist für das INC Invention Center die Entwicklung eines auf weitere Branchen übertragbaren Software-as-a-Service (SaaS) Prototypen, welcher dynamische Empfehlungen für die Optimierung von Nachhaltigkeitsparametern vor dem Hintergrund ökonomischer Gesichtspunkte bietet. Der SaaS Prototyp soll insbesondere mit den vorherrschenden heterogenen IT-Umgebungen und lückenhaften Datenlandschaften von kunststoffverarbeitenden Unternehmen umgehen können und eine gute Integration und Anwendung für KMU ermöglichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoffverarbeitende Industrie ? CO2-Fußabdruck ? Recyclingkunststoff ? Emissionsdaten ? Digitale Infrastruktur ? Emissionsmessung ? Klimaschutz ? Produktivität ? Wirtschaftliche Aspekte ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-05-01 - 2026-04-30
Accessed 1 times.