Description: Das Projekt "WIR!: TRAINS - UV14-Effiziente gasmotorische Antriebssysteme für Triebzüge, Teilprojekt 4: Wasserstoffinfrastruktur" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Lorica Energiesysteme GmbH & Co. KG - Standort Bördeland.Im vorliegenden Teilvorhaben zum UV14 ist es die vorrangige Aufgabe der Lorica, die wissenschaftlichen Grundlagen im Bereich einer wirtschaftlichen Wasserstoffwirtschaft und der zugehörigen Infrastrukturplanung und -betrieb zu erarbeiten und den anderen Verbundpartnern grünen Wasserstoff zum Betrieb des Demonstratorzuges zur Verfügung zu stellen. Im Bereich Infrastruktur ist das übergeordnete Gesamtziel konzeptionell eine wettbewerbsfähige Infrastruktur zur Versorgung der Bahnunternehmen mit grünem Wasserstoff zu entwickeln, die die bestehende Versorgungsinfrastruktur für Dieselkraftstoff schrittweise ablöst. Das Vorhaben unterstützt damit maßgeblich die Realisierung der Klimaneutralität des Bahnverkehrs in einem überschaubaren Zeitraum. Das Teilvorhaben trägt zur Umsetzung der Gesamtstrategie von TRAINS bei, indem neue, regionale Wertschöpfungsketten vor allem im ländlichen Raum durch die dezentrale Erzeugung grünen Wasserstoffs initiiert werden. Die erworbenen Kompetenzen für diesen Innovationsprozess werden in der Region Anhalt erworben und gebündelt und können dann über die Grenzen der Region hinaus vermarktet werden. Die Realisierung dieser Gesamtziele erfordert, den gesamten Wertschöpfungsprozess von der Erzeugung des grünen Wasserstoffs, über Lagerung und Transport bis zur Betankung der Züge in den Blick zu nehmen und für die einzelnen Wertschöpfungsstufen jeweils technische Alternativen auf ihre Umsetzungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dieselkraftstoff ? Grüner Wasserstoff ? Wasserstoff ? Schienenverkehr ? Gebäudetechnik ? Klimaneutralität ? Triebfahrzeug ? Energiesystem ? Infrastrukturplanung ? Schienenfahrzeug ? Technische Infrastruktur ? Wirtschaftlichkeit ? Infrastruktur ? Ländlicher Raum ? Wasserstoffherstellung ? Aufgabenbereich ? Wasserstofflogistik ? Wasserstofftransport ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2023-09-30
Accessed 1 times.