Description: Das Projekt "BALU - Fertigungstechnologie für Batteriezellkonzepte auf Basis der Aluminium-Ionen-Zellchemie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Systemtechnik elektrischer Energiespeicher durchgeführt. Ziel des Teilvorhabens ist es mit den von den Partnern bereitgestellten Aluminium-Graphit-Dual-Ionen-Batterie-Zellen (AGDIB-Zellen) ein Batteriesystem zu entwickeln, aufzubauen sowie zu validieren und somit die Anwendbarkeit dieser neuen Zelltechnologie in Hochleistungsbatterien zu überprüfen und bestenfalls nachzuweisen. Hierzu müssen durch die hohen Leistungsanforderungen Effekte von Stromverteilung und thermischen Inhomogenitäten dediziert betrachtet und gelöst werden. Neben einem entsprechenden mechanischen, thermischen und elektrischen Design des Moduls, ist auch eine Anpassung der Hardware und der Software des für Li-Ionen Batterien optimierten foxBMS vorzunehmen. Hier muss die geänderte Spannungslage berücksichtigt werden aber auch grundlegend andere Leerlaufkennlinien sowie Ladeverfahren. Die aufgebauten Demonstratoren werden final validiert und mit den heute verfügbare Hochleistungsmodule mit Li-Ionen-Batterien basierend auf LTO-Technologie verglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stromverteilung ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Hardware ? Software ? Stromspeicher ? Produktionstechnik ? Systemtechnik ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-11-01 - 2026-10-31
Accessed 1 times.