API src

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb', Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb.'

Description: Das Projekt "Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb', Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb.'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: H2Fly GmbH.Im Forschungsvorhaben soll ein zukunftsweisendes emissionsfreies modulares Antriebskonzept auf BZ-Basis für ein Passagierflugzeug mit min. 4 Personen erforscht und unter Effizienz-, Alltags- und Sicherheitsaspekten weiterentwickelt und erprobt werden. Die geplanten F+E Arbeiten sollen die Betriebsgrundlagen für Verlässlichkeit, Langstrecken- und Höhentauglichkeit der Systeme erforschen und verbessern so, dass die Bedingungen für den Einsatz im Regionalflugverkehr erfüllt werden. Die H2Fly ist für die Entwicklung der Sicherheits- und Zulassungstechnischen Aspekte des Antriebssysystems zuständig. Ziel ist auf System-, Teilsystem- und Architekturebene des Antriebsstrangs Lösungen zum Erreichen geforderter Funktionszuverlässigkeit und Sicherheit zu entwickeln. Dabei werden Fragestellungen der Sicherheit und Zulassung berücksichtigt und ggf. Zulassungskriterien entwickelt. Das Erlangen eines Permit-to-fly soll neben einer Verifikation der Arbeiten bzgl. der Zulassungsvorschriften eine Verifikation der Sicherheitsmechanismen und der Arbeiten der Konsortialpartner im Flug ermöglichen. Für diese Arbeiten ist eine ausführliche Dokumentation der Arbeiten, Syseme und Tests notwendig.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: PEM-Brennstoffzelle ? Genehmigung ? Brennstoffzellenantrieb ? Emissionsfreiheit ? Anlagensicherheit ? Antriebstechnik ? Luft- und Raumfahrttechnik ? Modul ? Personenverkehr ? Systemanalyse ? Verkehrsflugzeug ? Zulassung ? Elektromobilität ? Klimaverträglichkeit ? Forschungsprojekt ? Umweltinnovationsprogramm ? Umweltfreundliche Technologie ? Verkehr ? Luftfahrt ? Technische Regeln ? Effizienzsteigerung ? Eignungsprüfung ? Umweltgerechter Verkehrsträger ? Zuverlässigkeit ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-01-01 - 2019-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.