Description: Ziel des Vorhabens ist die organisatorische und technische Integration des thematischen GBIF-Netzwerkes Bodenzoologie in die Strukturen des GBIF-D Verbundes durch i) den Aufbau einer Webpräsenz für das Netzwerk Bodenzoologie auf Basis des Content Management Systems Drupal am SMNG, ii) dessen Integration in die durch GBIF-D geschaffenen Netzstrukturen sowie iii) die Einführung der 'Platform for Cybertaxonomy' als taxonomisches Rückgrat von Edaphobase. Die Nutzung der Plattform wird Edaphobase um eine dauerhafte Komponente zur Verwaltung von Daten auf Taxon-Ebene erweitern, die gleichzeitig Service-Schnittstellen zur Verfügung stellt, mit denen taxonomischen Daten des Verbundes in internationalen Biodiversitätsnetzwerken standardisiert verfügbar gemacht werden. Es ergeben sich folgende Handlungslinien: 1) Aufbau und Konfiguration des CMS Drupal und der Platform for Cybertaxonomy am SMNG; 2) Jeweils Einführung und Helpdesk für die Plattform-Nutzer und -Redakteure Content Management Systems sowie Systemadministratoren; 3) Erweiterung der zur Platform for Cybertaxonomy gehörigen Editor-Komponente um Anforderungen der Bodenzoologie und insbesondere eines Moduls, mit dem sich nicht-benötigte Funktionen ausblenden lassen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bodenzoologie ? Bodeninformationssystem ? Internet ? Software ? Fachinformationssystem ? Bodenfauna ? Bodenorganismen ? Informationssystem ? Modul ? Taxonomie ? Öffentlichkeitsinformation ? Datenbank ? Datenerhebung ? Standardisierung ? Informationsmanagement ? Biodiversität ? Benutzeroberfläche ? Edaphobase ? Netz ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-08-01 - 2017-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LI1301F (Webseite)Accessed 1 times.