Description: Das Projekt "Erstellung eines Konzeptes für ein Wildtiermanagement in Niederösterreich" wird/wurde gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft.Die Bestandeszahlen, die Bestandesentwicklung und die aktuelle Verbreitung des Bibers (Castor fiber), des Fischotters (Lutra lutra) und des Braunbären (Ursus arctos) in der Kulturlandschaft führten in den letzten Jahren zunehmend zu Konflikten zwischen dem Natur- und Artenschutz einerseits und vielfältigen (wirtschaftlichen) Interessen des Menschen andererseits. Für die zuständigen Behörden in Niederösterreich besteht Handlungsbedarf und es bedarf eines längerfristigen Konzeptes für die weitere Vorgangsweise im Umgang mit diesen Wildtierarten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biber ? Braunbär ? Populationsdynamik ? Bär ? Fischotter ? Tierökologie ? Niederösterreich ? Wien ? Landesregierung ? Habitat wildlebender Tiere und Pflanzen ? Behörde ? Nutzungskonflikt ? Tierart ? Wildtier ? Wildtiermanagement ? Artenschutz ? Kulturlandschaft ? Management ? Populationsdichte ? Naturschutzpolitik ? Forstwirtschaft ? Interessenkonflikt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Landschaftsnutzung ? Artenschutz [Tier] ? Handlungsorientierung ? Konfliktanalyse ? Naturschutzinstitution ? Nutzungsart ? Wildtierkunde ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-10-28 - 2006-03-31
Accessed 1 times.