Description: Das Projekt "Weiterentwicklung der Analysemethoden zur Berechnung von Leckraten in Strukturen aus vorgespanntem Stahlbeton unter Berücksichtigung der Fluid-Struktur-Wechselwirkung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist, die Kette der Analysemethoden zur Bewertung der Integrität und Dichtheit von Sicherheitsbehälterstrukturen aus vorgespanntem Stahlbeton mit bzw. ohne Liner bei unterstellten auslegungsüberschreitenden Störfallbelastungen weiterzuentwickeln. Schwerpunkte der Weiterentwicklung in der strukturmechanischen Analyse liegen auf der verbesserten Beschreibung des Verbunds zwischen Beton und der eingebetteten Bewehrung sowie der durch Spannkabel induzierten Vorspannung. Darauf aufbauend soll zur Berücksichtigung von Phänomenen infolge Fluid-Struktur-Wechselwirkung die strukturmechanische Analysemethodik mit einer geeigneten thermohydraulischen Analysemethodik zur quantitativen Beschreibung des Ausströmvorgangs durch rissartige Lecks gekoppelt werden. Die Analysemethoden sollen im Rahmen von Berechnungen zu ausgewählten klein- und großskaligen Experimenten validiert werden. Insgesamt soll damit die Aussagegenauigkeit der Methodik zur Bestimmung der Leckrate in Spannbetonstrukturen bei Integritätsverlust verbessert werden. Zur Erfüllung der Zielsetzung sind die folgenden Arbeitspakete vorgesehen. AP 1: Strukturmechanisches Verhalten einer Sicherheitsbehälterstruktur aus Spannbeton unter Unfallbedingungen. AP 2: Fluiddynamische Simulation der Ausströmung aus rissartigen Lecks. AP 3: Gekoppelte strukturmechanische und thermohydraulische Simulation der Ausströmung aus rissartigen Lecks. AP 4: Teilnahme an internationalen Vergleichsrechnungen zur Containmentintegrität und Ausströmung aus rissartigen Lecks. AP 5: Projektmanagement, Ergebnisdokumentation.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stahlbeton ? Beton ? Werkstoff ? Materialschaden ? Reaktorsicherheitsbehälter ? Chemische Analyse ? Reaktorsicherheit ? Analyseverfahren ? Quantitative Analyse ? Simulation ? Störfall ? Werkstoffkunde ? Analyse ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Leckage ? Sozialstruktur ? Analytik ? Thermohydraulik ? Wechselwirkung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2017-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=RS1531 (Webseite)Accessed 1 times.