API src

Teilvorhaben: Auslegungs- und Bewertungskriterien für kNW-Netze

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Auslegungs- und Bewertungskriterien für kNW-Netze" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH durchgeführt. Die Transferstelle Bingen (TSB) bringt ihre Erfahrungen aus der Umsetzungsplanung der kNW Projekte ein. Bisher erfolgt die Planung unter Verwendung konventioneller Auslegungstools, die für kalte Nahwärme manuell parametriert werden müssen. Für bestimmte Planungsaufgaben kommen auch eigene Berechnungswerkzeugen zum Einsatz, in der Planung erfolgt zu Hydraulik, Druckverlusten und Wärme-Ein- und Austrag in den Untergrund. Die Übergabe zu geothermischen Berechnungsprogrammen erfolgt bisher individuell und nicht systematisch. Diese Berechnungswerkzeuge funktionieren zwar, stellen aber mit der Notwendigkeit speziellen Fachwissens eine große Hürde für die Multiplikation dar. Die TSB bringt ihre Erfahrungen ein, unterstützt die Entwicklung der Algorithmen und Modelle und wird diese dann an Schifferstadt und ggf. anderen Projekten validieren. Außerdem wird die TSB das Monitoring der Daten und Auswertung übernehmen, damit die Modelle validiert werden können. Die Daten werden sowohl an eine zentrale Monitoringdatenbank als auch an das TSB-Energielabor übersendet, um Vollständigkeit der Daten zu prüfen und ggf. auch eine Bereinigung von Messfehlern vorzubereiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nahwärmeversorgung ? Geothermie ? Hydraulik ? Aktives Monitoring ? Berechnungsverfahren ? Bewertungskriterium ? Monitoring ? Untergrund ? Planung ? Datenauswertung ? Messgenauigkeit ? Netz ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-05-01 - 2025-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.