Description: Das Projekt "WIR! - Smart Rail Connectivity; Energieeffiziente und robuste Antriebsregelung von Zügen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Chemnitz, Zentrum für Wissens- und Technologietransfer durchgeführt. Von Seiten der Eisenbahnverkehrsunternehmen ist bekannt, dass der Kraftstoffverbrauch und der Verschleiß unter gleichen Bedingungen zwischen Triebfahrzeugen deutlich variieren können. Dies führt zu höheren Umweltbelastungen und Kosten gegenüber einem gleichmäßig geringen Verbrauch bzw. Verschleiß. Ziel dieses Vorhabens ist daher die Ermittlung des Potentials einer energieeffizienten, verschleißärmeren und gegenüber veränderten Betriebsbedingungen, wie z.B. Wetter, hohe Fahrgastzahlen, unempfindlichen (robusten) Antriebsregelung gemäß den eisenbahntechnischen Gegebenheiten für Züge am praktischen Beispiel. Ungefähr ein Drittel der Gesamtleistung des Dieselmotors wird in Antriebsleistung und sonstige Leistung (Klimaanlage, Heizung, Licht, Bildschirme, etc.) umgewandelt. Die Antriebsleistung beträgt ca. 70-80 % der effektiven Ausgangsleistung des Motors. Die Leistungsverluste entstehen im Wesentlichen durch die Widerstandskräfte (Wind-, Rollwiderstand), Schlupf und Neigung. Eine optimale und robuste Traktionsregelung kann den höchsten Reibungskoeffizienten identifizieren und somit den optimalen Laufwerkwirkungsgrad unter Einhaltung der Sicherheitseinschränkungen (z. B. Bremskurve) erreichen. Bei der Konzeptionierung der Traktionsregelung soll auch der Einfluss des Antriebsstranges auf Leistungsverluste berücksichtigt werden. Für die Identifikation des Reibungskoeffizienten werden moderne, lernende Methoden eingesetzt. Parallel soll der so identifizierte Reibungskoeffizient genutzt werden, den Verschleiß durch Minderung von Gleiten und Schleudern zu verringern. Dies soll helfen, Schienenschäden zu vermeiden, welche bei heutigen Hochreibwertregelungen auftreten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klimaanlage ? Chemnitz ? Bildschirm ? Dieselmotor ? Kraftstoffverbrauch ? Resistenz ? Technologietransfer ? Wind ? Umweltschadenskosten ? Triebfahrzeug ? Motor ? Energieeffizienz ? Heizung ? Licht ? Wetter ? Schiene ? Umweltschaden [Geldwert] ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-08-01 - 2023-10-31
Accessed 1 times.