Description: Das Projekt "Jenseits der Umweltoekonomie: Wege zu einem oekologisch orientierten Gesellschaftsvertrag" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Geographisches Institut.Die Umweltoekonomie ist bisher die einzige umfassende wissenschaftliche Antwort auf die oekologische Krise. Ihre Moeglichkeiten und Grenzen werden in dieser Arbeit diskutiert. Die tragende Idee - Preise als Knappheitssignale - erweist sich ausser in sehr speziellen Situationen als problematisch. Es ist deshalb wahrscheinlich, dass neue institutionelle Arrangements entwickelt werden muessen. Ihr Entwurf verlangt allerdings die Ueberwindung des Gegensatzes Staat - Markt. Hierzu sind grundsaetzlich neue theoretische Instrumente notwendig. Die Arbeit stellt entsprechende Materialien zusammen und illustriert eine Moeglichkeit, oekonomische und oekologische Interessen miteinander zu verbinden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zürich ? Gesetzgebung ? Umweltökonomie ? Bestandsaufnahme ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Ökonomisches Instrument ? Bepreisung ? Umweltpolitik ? Umweltpreis ? Entscheidungsmodell ? Environnement ? Inventaire ? Marktmechanismus ? Modele de decision ? Social,cout ? Werttheorie ? Wirtschaftstheorie ? politique de l' ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-03-01 - 1990-09-30
Accessed 1 times.