Description: Das Projekt "CLIENT II - Klimaschutz: Energie und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie - Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Partnerschaft für den Klimaschutz, Teilprojekt 1: Nachhaltige Energieeffizienzmaßnahmen und Erneuerbare Energien mit biogenen Reststoffen im Textilsektor" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: IZES gGmbH.Mit einem Importvolumen von 585 Mio. Euro für Bekleidung und 50 Mio. Euro für Textilien ist Indonesien für Deutschland ein wichtiger Abnehmer moderner Textilmaschinen. Bis 2030 soll hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Anteil des Textilgewerbes am indonesischen Export von 2 % auf 5 % gesteigert werden. Politische Energieeinsparziele von 1 % bis 2025 entlasten den indonesischen Textilsektor mit aktuell 36 Mt THG/ 2018 Entlastung schenken. Im Energiesektor decken aktuell fossile Energieträger zu 90 % den stetig steigenden Primärenergiebedarf. EnaTex unterstützt die indonesische Textilbranche bei dem nachhaltigen Wachstumskurs durch Einführung innovativer Technologien und Prozesse mit dem Ziel der Einsparung und Effizienz im Strom-, Wärme- und Treibstoffsektor in Kombination mit erneuerbaren und regionalen Energieträgen. EnaTex konzipiert Lösungswege für Energieeffizienz, die Einbindung Erneuerbare Energien, ein integriertes Energiemanagement und der Umstellung der Produktionsprozesse mit dem Ziel einer Defossilisierung der Textilindustrie in ausgewählten Zielunternehmen. Der wichtigste Hebel der Energieeffizienz liegt in den nassen Verarbeitungsschritten und vor der Trocknung - dem Projektinnovationskern in EnaTex. Ergänzend hierzu werden technische Innovationen zur Defossilisierung der Energiebereitstellung in der Textilproduktion erprobt. Alle Maßnahmen und Innovationen werden nach sozialen, technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Kriterien im Kontext des CSR bewertet. Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch (Fokus Chemikalien, Abwasser, etc.) werden mit betrachtet und im Rahmen eines ILCSA bewertet. Empfehlungen zur Verstetigung und Transfer der Ergebnisse auf andere Zielmärkte werden erarbeitet. Entsprechend der Projektziele umfasst das Konsortium auf deutscher und indonesischer Seite Kompetenzträger aus Wissenschaft und Wirtschaft und steht unter der Schirmherrschaft relevanter Ministerien in Indonesien (Energie, Industrie, Forschung).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fossiler Energieträger ? Ministerium ? Textilindustrie ? Indonesien ? Energiemanagement ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Primärenergie ? Wärmeerzeugung ? Industrie ? Stromeinsparung ? Umweltinnovation ? Dekarbonisierung ? Primärenergiebedarf ? Abwasser ? Chemikalien ? Energie ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Innovation ? Produktionstechnik ? Trocknung ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Ressourcenverbrauch ? Abfallbiomasse ? Textilproduktion ? Textilien ? Technischer Fortschritt ? Wettbewerbsfähigkeit ? Planungsziel ? Textilmaschine ? Energieforschung ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-08-01 - 2024-07-31
Accessed 1 times.