Description: Das Projekt "Digital GreenTech - Kurzprojekt ECO-TENG: Triboelektrische Nanogeneratoren: Energieautarke Sensorik durch neuartige Energiewandler" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ECOSOPH GmbH durchgeführt. Durch Stromversorgung mit Energiewandlern könnte der Einsatz von Batterien, die nicht umweltfreundlich sind und hohen Wartungsaufwand verursachen, reduziert werden. In der Regel wird dafür auf Solarzellen zurückgegriffen. Diese sind allerdings oft nur eingeschränkt brauchbar, sowie für den Betrieb vieler Messpunkte - etwa unter Wasser oder an Messpunkten in Wäldern mit dichtem Bewuchs - mangels zu erntendem Sonnenlicht gänzlich ungeeignet. Daher forschen und experimentieren wir mit verschiedensten alternativen Energiewandlern. Hier arbeiten wir bereits seit über zwei Jahren an der experimentellen Entwicklung von Triboelektrischen Nanogeneratoren (TENGs). Dies sind neuartige Energiewandler, die in einer Kombination von elektrostatischem Effekt und Induktion sowie durch unterschiedliche Elektronenaffinitäten von Oberflächen induzierte Reibungselektrizität ausnutzen. Dieser Effekt ist zwar seit Jahrhunderten bekannt, wird aber erst heute durch aktuelle Erkenntnisse sowie Ultra-low-power-Elektronik auch praktisch einsetzbar. Der Plan von ECOSOPH ist es nun, Triboelektrische Nanogeneratoren als eine alternative Lösung zur Stromversorgung von Sensorik bis zur Marktreife zu entwickeln. Da TENGs allein durch Kontakt ihrer Oberflächen in bestimmter Art und Weise eine Spannung aufbauen können, hätten solche Energiewandler viele Vorteile für den Einsatz in der Umweltsensorik. Denn auch sehr kleine Bewegungen in der Natur, wie kleine Wellenbewegungen und Luftbewegungen, die in der Natur ja ständig vorhanden sind, könnten geerntet werden. Hierfür ist einerseits eine weitere experimentelle Erkundung möglicher Materialoberflächen, deren Kombinationen, sowie geometrischer bzw. mechanischer Ausführungen nötig, um durch Optimierung des Designs von TENGS die potentielle Wandlungseffizienz auszuschöpfen. Parallel dazu reduzieren wir den Energieverbrauch unserer Sensorhardware.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stromversorgung ? Elektronik ? Kombinationswirkung ? Solarzelle ? Batterie ? Energieversorgung ? Luftbewegung ? Energieverbrauch ? Umwelttechnik ? Oberflächenspannung ? Sensorische Bestimmung ? Solarstrahlung ? Umweltverträglichkeit ? Wald ? Selbstversorgung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-11-01 - 2021-04-30
Accessed 1 times.