Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Weiterbildungsforschung für die Facharbeit der Zukunft^Kompetenzmanagement für die Facharbeit in der High-Tech-Industrie (PROKOM 4.0)^Teilvorhaben: Implementierung eines Foresightprozesses und Analyse regionaler Umsetzungsbedingungen^Teilvorhaben: Transdisziplinäre Übergänge und ontologiebasierte Mechanismen im Kontext der Ausbildung in der Metall- und Elektrobranche, Teilvorhaben: Industrie 4.0, Energiewende und Facharbeit. Herausforderung für das Kompetenzmanagement" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V..Ziel des Verbundprojektes ist es aufzuzeigen, welche Entwicklungen auf der Ebene der Facharbeit in welcher Form forciert werden müssen, damit der demografische Wandel, der Wandel hin zu 'Industrie 4.0' und die Energiewende erfolgreich gemeistert werden können. Ziel des Teilvorhabens ist es, als Koordinationsakteur des Forschungsverbundes die Kooperation der Forschungspartner zu managen, die einzelnen Forschungsergebnisse zu bündeln, den Gesamtforschungsprozess zu synchronisieren und die Ergebnisse abzugleichen mit der Entwicklung einschlägiger arbeits- und industriesoziologischer Fachdiskurse. Ziel ist es, zusammen mit den Partnern aus den anderen Teilvorhaben in einem Sammelband darzulegen, worin die zentralen Herausforderungen für die Gestaltung der industriellen Beziehungen und insbesondere der Facharbeit in der Zukunft bestehen. Das Teilvorhaben ist für die Koordination des Verbundprojektes verantwortlich sowie für die Organisation des Transfers. Dies schließt ein das Verbundmanagement, die Organisation der Verbundtreffen, die aktive Teilnahme an Fokusgruppentreffen und Veranstaltungen der Programmebene sowie die Öffentlichkeitsarbeit. In der abschließenden Transferphase werden Veröffentlichungen publiziert sowie ein Transferkongress durchgeführt. Das Teilvorhaben ist außerdem einbezogen in die Entwicklungsarbeit in den Partnerunternehmen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ausbildungsberuf ? Energiewende ? Arbeitsbedingungen ? Qualifikation ? Demografischer Wandel ? Industrie ? Arbeitsplatz ? Management ? Öffentlichkeitsarbeit ? Politikberatung ? Sozialforschung ? Ausbildung ? Bevölkerungsentwicklung ? Technischer Fortschritt ? Veranstaltungsorganisation ? Berufsbild ? Betriebsorganisation ? Forschungskoordination ? Industriesoziologie ? Kapazitätsaufbau (Fähigkeiten) ? Personal- und Organisationsentwicklung ? Wissensmanagement ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02L12A136 (Webseite)Accessed 1 times.