Description: Die Kinetik der Entfernung einer Beladungsfluessigkeit aus einem poroesen Koerper mit Hilfe einer Waschfluessigkeit steht im experimentellen wie auch theoretischen Mittelpunkt des Projektes. Es gilt, dafuer wichtige Mechanismen wie Diffusion, Verdraengung und Grenzflaecheneffekte moeglichst differenziert zu verstehen und zu beschreiben. Dementsprechend werden Versuche im Labormassstab mit gezielten Kombinationen verschiedener fluessiger Modellsubstanzen (Wasser, Isopropanol, waessrige Tensidloesungen, Oel, organische Loesungsmittel) und poroeser Modellkoerper durchgefuehrt. Waehrend die Dekontamination von Baustoffen als Anwendung explizit genannt wird, werden Feststoffe auch in vielen anderen Faellen gewaschen, z.B. oft nach der Reaktion in der chemischen Industrie.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beton ? Öl ? Baustoff ? Kationisches Tensid ? Lösungsmittel ? Mineralischer Rohstoff ? Chemische Industrie ? Feststoff ? Organisches Material ? Dekontamination ? Wassergehalt ? Industrie ? Adhäsion ? Diffusion ? Grenzschicht ? Laboruntersuchung ? Reinigungsverfahren ? Isopropanol ? Porosität ? Reaktionsmechanismus ?
Region: Saxony-Anhalt
Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-05-01 - 2001-04-30
Accessed 1 times.