API src

Immissionsoekologische Untersuchungen an Dauerbeobachtungsflaechen im Wald des Kanton Zuerich

Description: Das Projekt "Immissionsoekologische Untersuchungen an Dauerbeobachtungsflaechen im Wald des Kanton Zuerich" wird/wurde ausgeführt durch: Kanton Zürich, Arbeitsgemeinschaft Immissionsschäden im Wald.Waehrend 4 Jahren werden auf 13 Versuchsflaechen an je ca 70-90 Buchen und Fichten die Schaeden genau aufgenommen und in ihrem Verlauf genau verfolgt. Parallel werden die lokal wirksamen Immissionen (Gas, trockene und nasse Deposition, Schwebestaub) deren Akkumulation in der Assimilationsmasse und im Boden sowie die Naehrstoffverhaeltnisse sehr differenziert untersucht (z.T. bis 30 verschiedene Stoffe). Auf Grund von Emissionskatastern und Immissionsprognosen wird versucht, die dominanten Quellgebiete, die fuer die gemessenen Immissionen verantwortlich sind, zu ermitteln. Dieses interdisziplinaere Projekt versucht, die Zusammenhaenge zwischen Waldschaeden und Immissionen mit einem epidemiologischen Ansatz zu ueberpruefen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Buche ? Fichte ? Bodennährstoff ? Laubbaum ? Nadelbaum ? Waldschaden ? Zürich ? Emissionskataster ? Immissionsprognose ? Nasse Deposition ? Waldschadenserhebung ? Schwermetall ? Schweiz ? Feinstaubbelastung ? Emissionsquelle ? Saurer Regen ? Belästigung ? Bioindikator ? Bodenuntersuchung ? Bodenversauerung ? Emission ? Epidemiologie ? Geoakkumulation ? Immission ? Luftschadstoff ? Schadstoffakkumulation ? Wald ? feuille ? foret ? indicateur biologique ? source ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-01-01 - 1987-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.