Description: Das Projekt "Halbleiterbasierende innovative Sensorik zur Windfeldmessung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Infineon Technologies AG durchgeführt. Die Infineon Technologies AG wird sich im Rahmen dieses Vorhabens mit der halbleiterbasierenden Windfeldmesssensorik beschäftigen. Hierbei werden zwei verschiedene, neuartige Methoden untersucht und für eine Demonstration auf eine UAS aufgebaut. Das Hauptaugenmerk wird auf eine radarbasierte Sensorik im Terahertz Bereich zur Windfeldmessung gesetzt. Es werden die Grenzen aktueller Bi-CMOS Technologie und die hierfür notwendigen schaltungstechnischen Lösungen mit und ohne Signalverstärkung ausgelotet. Die Infineon Technologies AG wird hierzu Kompetenz und Technologie-Know-how bereitstellen und ausbauen, sowie den Zugang zu den aktuellen Bi-CMOS Technologien ermöglichen. Im weiteren Fortschritt des Projekts werden die erarbeiteten Sensor-Konzepten in Schaltkreise implementiert und für die geplante Demonstration gefertigt. Ziel ist es hierbei erste Messungen im Windkanal vorzunehmen und später im realen Feld zu demonstrieren. Es wird auch ein Augenmerk auf der Antennentechnologie gesetzt werden. Als zweite mögliche Technologielösung wird auch eine akustikbasierte Sensorik zur Windfeldmessung von IFAG unterstützt und die notwendigen Technologien für diese Anwendung angepasst werden. Hierzu wird die Einsatzmöglichkeit von MEMS basierenden Halbleiter-Mikrofonen zur Windfeldvermessung untersucht und entsprechende Sensor-Konzepte abgeleitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sensor ? Terahertz-Strahlung ? Technik ? Sensorische Bestimmung ? Halbleiter ? Angepasste Technik [Technologietransfer] ? Anwendungstechnologie ? Demonstrationsprojekt ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.