Description: Das Projekt "Entwicklung eines großserientauglichen Verfahrens zur Herstellung von Leichtbaustrukturbauteilen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung durchgeführt. Der Leichtbau ist bezogen auf den Werkstoff geprägt von konventionellen Faser-Verbunden aus synthetischen Faserstoffen anorganischen Ursprungs. Steigende Anforderungen an Ressourceneffizienz bei stetig zunehmender Leistungsfähigkeit und möglichst sinkender Bauteilmasse stellen neue Anforderung an das Material. Effizientere Technologien orientieren sich hier an nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen, die neben einem geringeren Energiebedarf bei der Erzeugung und guten mechanischen Eigenschaften auch durch ihre Recyclingfähigkeit überzeugen. Daher wollen die Projektpartner mit der Entwicklung und Etablierung eines großserientauglichen Verfahrens einen wirksamen Beitrag leisten, damit Naturstoffe insbesondere Hanf in Faser-Kunststoff-Verbunden in einem weitaus größeren Umfang bevorzugt verwendet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Biobasierte Materialien ? Anorganischer Werkstoff ? Hanf ? Nachwachsender Rohstoff ? Leichtbau ? Energiebedarf ? Naturstoff ? Produktionstechnik ? Recyclingfähigkeit ? Ressourceneffizienz ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-05-01 - 2023-10-31
Accessed 1 times.