API src

Entwicklung eines Druckhydrolyseverfahrens fuer komplexe technische Abwasser, Teil B: Technologie fuer optimale Abwasser-Stoffstroeme

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Druckhydrolyseverfahrens fuer komplexe technische Abwasser, Teil B: Technologie fuer optimale Abwasser-Stoffstroeme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gramm Oberflächentechnik.Ziel die Entwicklung eines Druckhydrolyseverfahrens zur Cyanidentgiftung fuer komplexe technische Abwaesser, mit dem die ueblichen chlor-chemischen Verfahren ersetzt werden sollen und das Abwasser den Forderungen des WHG und seiner nachgeschalteten Verordnungen entspricht. Es sollen fuer alle wichtigen Cyanverbindungen systematisch die Verfahrensparameter ermittelt und die Durchfuehrung des Verfahrens in einer kontinuierlichen technischen Versuchsanlage demonstriert werden. Schwerpunkte der Entwicklung liegen bei den Teilaufgaben, die bei bisherigen Untersuchungen der Druckhydrolyse nicht beruecksichtigt wurden, insbesondere die Untersuchung der Reaktion auf sonstige unerwuenschte Nebenprodukte, die technische Anpassung der Apparate und Ausruestungen an die Schlammbildung und den damit verbundenen Verkrustungs-, Ausschleusungs- und Verwertungsproblemen sowie die Behandlung und Entfernung von Formiaten und Ammoniak aus dem Abwasser.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ameisensäureester ? Ammoniak ? Chlor ? Schadstoffgehalt ? Nitril ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Cyanid ? Cyanverbindung ? Entgiftung ? Verfahrensparameter ? Wasserhaushaltsgesetz ? Abwasseruntersuchung ? Hydrolyse ? Nebenprodukt ? Anlagenbau ? Versuchsanlage ? Abwassertechnik ? Kontinuierliches Verfahren ? Schlammbildung ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-01-01 - 2001-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.