API src

Plurale Ökologien im Widerstreit: Ethnologische Perspektiven auf Südostasien

Description: Das Projekt "Plurale Ökologien im Widerstreit: Ethnologische Perspektiven auf Südostasien" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Ethnologie.Mensch-Umwelt-Beziehungen gehören in Südostasien zu den dringlichsten Forschungsgebieten. Dieses Netzwerk von Ethnolog/innen untersucht in sechs über drei Jahre verteilten Arbeitstreffen die Frage, wie sich die heterogenen Theorien und Daten zu Mensch-Umwelt-Beziehungen zu einer neuen Synthese führen lassen, mit Blick einerseits auf praktische Nutzbarkeit, andererseits auf ein größeres Folgeprojekt. Die Transformationen dieser Beziehungen werden dabei durch die Analyse von sechs Spannungsfeldern beleuchtet: 1. die Spannung zwischen lokalem, wissenschaftlichem und staatlich kanalisiertem Wissen über Umwelt, unter Einbezug von strategischem Nicht-Wissen; 2. Divergenzen des Rechtspluralismus, der differenzierten Zugang zu Ressourcen ermöglicht; 3. die Transformationen von Raum und seiner Nutzung im städtischen und ländlichen Bereich; 4. widersprüchliche Konzepte von Nachhaltigkeit und Umwelteffekten auf lokaler und globaler Ebene; 5. Spannungen zwischen den Umweltkonzepten lokaler Kosmologien und globaler Religionen; 6. die Zusammenhänge von Veränderungen in Umweltbeziehungen und Genderbeziehungen. All diese Spannungsfelder tragen zur Produktion pluraler Ökologien bei, bei denen unterschiedliche Menschen und Nicht-Menschen differenziert und oft widersprüchlich integriert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heidelberg ? Ökologie ? Umweltauswirkung ? Südostasien ? Mensch ? Synthese ? Produktlebensdauer ? Ländlicher Raum ? Ressource ? Urbaner Raum ? Umwelt ? Umweltprogramm ? Globale Aspekte ? Kommunalebene ? Änderung ? Ethnologie ? Religion ? Social Anthropology ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-01-01 - 2021-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.