Description: Das Projekt "Schnittstelle internationaler Prozess und Auszeichnungspraxis^Weltaktionsprogramm 2015-2019 - Bildung für nachhaltige Entwicklung, Arbeitsprogramm Wissenschaft, Monitoring und Indikatorenforschung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Freie Universität Berlin, Institut Futur.Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Durchführung eines Monitorings zur Beobachtung von Entwicklungsprozessen bei der Umsetzung des Weltaktionsprogramms (WAP) sowie der BNE-Implementierung in Deutschland und einer entsprechenden Berichterstattung gegenüber der Nationalen Plattform und dem BMBF. Gleichzeitig geht es um die Mitwirkung bei der Konstituierung der Auszeichnungspraxis in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission. In diesem Kontext werden Antragssteller beraten und Anträge entsprechend einer inhaltlichen Prüfung unterzogen und bewertet. 1.) Wissenschaftliche Beratung und Unterstützung von BMBF, NP, Fachforen/Partnernetzwerke und DUK bei der Etablierung des WAP in Deutschland: wissenschaftliche Beratung in Bezug auf die strukturelle Verankerung von BNE und ihrer Ausgestaltung als Lern- und Handlungsfeld; Support bei der Erstellung des Nationalen Aktionsplans; Erstellung von thematischen Expertisen; inhaltliche Beratung bei fachwissenschaftlichen Publikationen des BMBF 2.) Konstituierung eines Monitoring-Verfahrens dies beinhaltet u.a. Analyse der nationalen und internationalen Monitoring-Standards zu BNE und darauf basierende Identifikation von Zieldefinitionen für das nationale Monitoring; methodische Planung, Durchführung und Auswertung; Aufarbeitung der Ergebnisse in analytischen Sachstandsberichten für NP und BMBF sowie für weitere WAP-Akteure 3.) Mitwirkung im Auszeichnungsverfahren: Inhaltliche Prüfung und Begutachtung der Anträge sowie Aufbereitung einer Entscheidungsgrundlage für die Jury; Beratung der DUK und des BMBF bei der Erarbeitung von Auszeichnungskategorien sowie bei Bedarf Beratung von Antragsstellern
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Bundesrepublik Deutschland ? Nachhaltigkeitspolitik ? Nationaler Aktionsplan ? Bildung für nachhaltige Entwicklung ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Internationale Zusammenarbeit ? Monitoring ? Ausbildung ? Nachhaltige Entwicklung ? Berichterstattung ? Aktionsplan ? Gutachten ? Zusammenarbeit ? Planung ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Handlungsbeteiligter ? UNESCO ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-08-01 - 2018-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=WAPDH1518 (Webseite)Accessed 1 times.