Description: Das Projekt "Entwicklung flexibler Biomasseheizkraftwerke zur Sektorkopplung, Teilvorhaben: Entwicklung und Demonstration der Oxyfuel-Gegenstromvergasung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ReGaWatt GmbH.Ziel des hier beantragten Projekts ist es, Maßnahmen zu erforschen, um zukünftig Biomasseheiz(kraft)werke auf Basis der thermischen Vergasung um das mögliche Produkt 'grünes Erdgas' zu erweitern. Dazu soll die Prozessführung der Festbettvergasung von Biomasse so adaptiert und modifiziert werden, dass ein für Syntheseprozesse nutzbares Gas entsteht. Die zugrundeliegenden Prozesse werden dabei im Sinne eines Oxyfuel-Verfahrens angepasst. Die parallele Entwicklung einer intelligenten, flexiblen, bedarfs- und marktgerechten Regelungsstrategie ermöglicht es, einerseits dem (vor allem Wärme-)Versorgungsauftrag dieser Heiz(kraft)werke weiter gerecht zu werden, andererseits gleichzeitig regenerativ erzeugtes Methangas als Energiespeicher oder zur Sektorenkopplung zu produzieren. Neben der techno-ökonomischen Betrachtung des zugrundeliegenden Prozesses erfolgt in diesem Projekt die Demonstration des vorgeschlagenen Konzepts an einer realen Anlage in Kopplung mit einer speziell optimierten und intelligenten Prozessregelung. Der hier vorgeschlagene technologische Ansatz zeichnet sich neben seinem hohen möglichen Impact vor allem auch dadurch aus, dass er schon kurzfristig am Markt verfügbar sein und seine Wirkung entfalten könnte.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erdgas ? Biomasseheizkraftwerk ? Oxyfuel-Verfahren ? Methan ? Vergasung ? Energiespeicher ? Umweltfreundliches Produkt ? Klimaschutz ? Wirkung ? Biomasse ? Demonstrationsprojekt ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.