API src

Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung des Gassensorsystems

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung des Gassensorsystems" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Ulm, Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie durchgeführt. Ziel von 'MILAS' ist die Entwicklung und der Aufbau miniaturisierter Lasersensoren zur Messung relevanter gasförmiger Luftschadstoffe (z.B. NOx, CO, Ozon und SO2) im Stadtgebiet zwecks smarter Steuerung der urbanen Mobilität. Über die Integration dieser miniaturisierten Gasmessgeräte in verschiedene städtische Fahrzeuge kann fortlaufend eine flächendeckende Schadstoffverteilung ermittelt werden. Mit dieser bislang unerreichten kontinuierliche Emissionskartierung wird ein Verkehrsleitsystem erstmals in nahezu Echtzeit Maßnahmen zur Vermeidung von Belastungsspitzen ergreifen können. Das Teilvorhaben 'Entwicklung und Optimierung des Gassensorsystems' der Universität Ulm hat folgende Ziele: 1) die Entwicklung miniaturisierter, hocheffizienter Gasmesszellen (substrat-integrierte Hohllichtwellenleiter; iHWGs), die in Kombination mit neuartigen, abstimmbaren Interband-Kaskadenlasern (ICLs) des Partners NTU eine hochsensitive Detektion von relevanten Luftschadstoffen ermöglichen, 2) basierend auf der rauscharme Datenerfassung mittels Infrarotstrahlungsdetektoren durch die OptoPrecision GmbH, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierte Entwicklung von Kalibrationsroutinen und Messdatenauswertungen gemeinsam mit Partner NTU zur quantitativen Analyse der Luftschadstoffe, 4) die Optimierung des optischen Systemaufbaus und Test des Gassensorsystems unter Laborbedingungen, simulierten Realbedingungen und im Feldtest. Schlagwörter für die Universität Ulm: Hohllichtwellenleiter, miniaturisierte Gasmesszelle, Infrarotsensor, multivariate Datenauswertung, Kalibration.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ulm ? Ozon ? Substrat ? Stoßbelastung ? Kalibrierung ? Verkehrsleittechnik ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Künstliche Intelligenz ? Luftqualität ? Quantitative Analyse ? Schadstoffausbreitung ? Stadt ? Luftschadstoff ? Datenerhebung ? Fahrzeug ? Luftüberwachung ? Urbaner Raum ? Urbane Mobilität ? Hochschule ? Kontinuierliches Verfahren ? Vermeidungsmaßnahme ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-07-01 - 2024-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.