Description: Das Projekt "Entwicklung und Validierung von Instrumenten zur Umsetzung der europaeischen Luftqualitaetspolitik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Meteorologisches Institut durchgeführt. Im Verbundprojekt soll ein Instrumentarium entwickelt, qualitaetsgesichert und exemplarisch angewendet werden, mit dessen Hilfe sich die EU-Richtlinie zur Beurteilung und Kontrolle der Luftqualitaet (96/62/EG) ausfuehren laesst. Hierzu wird ein System miteinander gekoppelt, auf verschiedenen Skalen angesiedelter Stroemungs- und Transportmodelle erstellt. Parallel dazu wird ein umfangreicher Datensatz, basierend auf einer Kombination von aufeinander abgestimmten Natur- und Windkanalexperimenten erstellt, der zur Qualitaetssicherung des Modellsystems dient. In weiteren Teilprojekten werden Verfahren zur Ermittlung kleinraeumiger Emissionsdatenbasen und zur Bestimmung repraesentativer meteorologischer 'Cluster' als Grundlage fuer die Abschaetzung von Jahresmittelwerten und Ueberschreitungshaeufigkeiten entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meteorologischer Parameter ? Hamburg ? Immissionsprognose ? Emissionsdaten ? Immissionsüberwachung ? Luftreinhalterecht ? Luftreinhaltung ? Schadstoffemission ? Qualitätsmanagement ? Prognosedaten ? Geoinformation ? Bestimmungsmethode ? Bewertungsverfahren ? EU-Richtlinie ? Gesetzesvollzug ? Grenzwertüberschreitung ? Immissionsbewertung ? Luftqualität ? Strömungsmodell ? Meeresgewässer ? Luftschadstoff ? Modellierung ? Europa ? Jahresmittelwert ? Klimaforschung ? Datenerhebung ? Freilandversuch ? Stofftransport ? Häufigkeit [Ereignis] ? Meteorologische-Cluster ? Transportmodell ? Windkanal ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2004-03-31
Accessed 1 times.