Description: Das Projekt "Weiterbildung zur Klimaanpassung für Siedlungsgemeinschaften, Weiterbildung zur Klimaanpassung für Siedlungsgemeinschaften" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verband Haus- und Wohneigentum, Siedlerbund Berlin-Brandenburg e.V..Im Rahmen des zweijährigen Projektes mit dem Start im Juli 2023 werden mehrere Bildungsmodule zu den Themen Klimawandel und Klimaanpassung entwickelt. Die Bildungsmodule richten sich an die Vorstandsmitglieder der Siedlungsgemeinschaften (SGM), da diese als Multiplikator:innen dienen und häufig die ersten Ansprechpartner:innen für die Siedler:innen vor Ort sind. Ziel ist es im ersten Projektjahr zehn Bildungsmodule zu entwickeln und zu erproben. Mit diesen Bildungsmodulen sollen die Vorstände als Multiplikator:innen befähigt werden in ihren SGM die Familien bei Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel zu unterstützen. Diese Module beinhalten folgende Themenbereiche: Klimaanpassungsmaßnahmen im Familiengarten, Absicherung von Familiengarten und Familienheim gegen Extremwetterereignisse und Klimaveränderungen, Gesundheitsschutz und demografischer Wandel sowie Maßnahmen zu Klimaanpassung im Hinblick auf dem Energiebedarf. Die verschiedenen Module sollen im ersten Projektjahr nicht nur entwickelt, sondern auch im Landesverband Berlin-Brandenburg erprobt werden. Es findet ein Durchgang mit zehn Modulen und 15 bis 20 Teilnehmer:innen statt. Bei den Teilnehmer:innen soll es sich um Vorstandsmitglieder aus dem im Verband organisierten SGM handeln. Im zweiten Projektjahr soll eine Fortsetzung und Ausweitung der Weiterbildungsangebote für die Ehrenamtler*innen des Verbandes im Rahmen der Städtepartnerschaft in Kiel, Schwerin und Krefeld und ggf. weiteren Landesverbänden erfolgen. Auch hier werden zunächst primär die Vorstandsmitglieder der SGM, ggf. der Kreisverbände als Multiplikator:innen angesprochen. Am Ende des Projektes liegen erprobte Bildungsmodule und Materialien für die Weiterbildung der Vorstände und ehrenamtlich tätigen im Verband Wohneigentum vor. Damit besteht die Möglichkeit Weiterbildungen zur Klimaanpassung in Siedlungsgemeinschaften bundesweit anzubieten. Die Materialien werden nach Projektende durch den VWE Landesverband Berlin-Brandenburg fortgeführt.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Krefeld ? Schwerin ? Demografischer Wandel ? Energiebedarf ? Gesundheitsschutz ? Extremwetter ? Klimaanpassung ? Nukleare Sicherheit ? Klimawandel ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Wohneigentum ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-07-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.