API src

Molekulare Kommunikation in Pflanze-Pathogen-Interaktionen

Description: Das Projekt "Molekulare Kommunikation in Pflanze-Pathogen-Interaktionen" wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, Abteilung Stress- und Entwicklungsbiologie, Forschungsgruppe Molekulare Kommunikation in Pflanze-Pathogen-Interaktionen.Planzliche Krankheit oder Resistenz ist das Ergebnis eines zwischen Pathogenen und Pflanzen auf molekularer Ebene geführten Kommunikationsprozesses. Am Beispiel des Gerstenpathogens Rhynchosporium commune wird untersucht, welche Moleküle auf Pilz- und Pflanzenseite an der primären Interaktion beteiligt sind und welches ihre Wirkungsmechanismen sind. Langfristiges Ziel ist es letztlich, die molekularen Vorgänge zu verstehen, die zur erfolgreichen Kolonisierung der Wirtsart Gerste durch das Pathogen führen, sowie Strategien zu entwickeln, mit denen die pflanzliche Resistenz gesteigert werden kann.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gerste ? Getreide ? Krankheitsresistenz ? Resistenz ? Entwicklungsbiologie ? Pflanzenkrankheit ? Pathogenität ? Pilz ? Pflanze ? Krankheitserreger ? Hordeum vulgare ? Pathogene und Pflanzen ? Rhynchosporium commune ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-09-16 - 2013-09-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.