API src

Teilvorhaben: Nachhaltige Stahlindustrie durch ressourceneffiziente KI

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Nachhaltige Stahlindustrie durch ressourceneffiziente KI" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA durchgeführt. Ziel von ESCADE ist es, die Nachhaltigkeitsbilanz von KI-Anwendungen in Rechenzentren (RZ) erheblich zu verbessern. Dazu soll ein Ökosystem für KI-Anwendungsfälle mit betriebswirtschaftlich nachgewiesener Nachhaltigkeit entwickelt werden, die durch innovative KI-Services in nachhaltigkeitsoptimierten RZ betrieben werden (v.a. durch Einsatz neuromorpher Chip-Technologien als Ergänzung und Ersatz für klassische RZ-Hardware). Damit entwickelt ESCADE durchgängige Lösungen (end-to-end), die komplett auf nationalen Komponenten und Kompetenzen aufsetzen, um Arbeitsplätze zu schaffen und die deutsche Wirtschaft zu stärken. Durch Anwendung in der Hochenergiewirtschaft Stahlindustrie und der energieintensiven Softwareindustrie sollen in ESCADE zudem erhebliche branchenspezifische Energieeinsparpotentiale nachgewiesen werden. Die Ergebnisse werden frühzeitig in die Entwicklung von Geschäftsmodellen eingebracht. Durch das exzellente Netzwerk der Projektpartner werden die Projektergebnisse frühzeitig über Workshops vermittelt und der Aufbau einer europäischen Community für nachhaltige, ressourceneffiziente RZ umgesetzt, die auf dem Netzwerk an assoziierten Partnern aufbaut. Automatische und verlässliche Schrottklassifizierung wird im Rahmen der grünen Transformation in der Stahlindustrie und der Hinwendung zur Elektrolichtbogenroute für die Stahlerzeugung immer wichtiger, wofür visuelle Verfahren mittels Deep Learning (DL) und Computer Vision (CV) im Stahlwerksprozess nach jetzigem Stand am ökonomischsten sind. Um dabei rebound-Effekte im Energieverbrauch durch energieintensive DL-Anwendungen zu vermeiden, sollen im Rahmen des ESCADE-Forschungsprojektes mit neuromorphen Chips und Spiking Neural Networks neue ressourcen- und energiesparende Ansätze für KI-Modelle erprobt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stahlindustrie ? Rechenzentrum ? Rebound-Effekt ? Energieeinsparpotenzial ? Arbeitsplatz ? Energieverbrauch ? Künstliche Intelligenz ? Stahlerzeugung ? Visuelles Verfahren ? Ökosystem ? Workshop ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-05-01 - 2026-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.