Description: Das Projekt "Teilprojekt 5^CLIENT China - SEMIZENTRAL: Ressourceneffiziente und flexible Ver- und Entsorgungsinfrastruktursysteme für schnell wachsende Städte der Zukunft, Teilprojekt 4" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rödiger Vacuum GmbH.Als weltweit sichtbares Leuchtturm-Projekt deutsch-chinesischer Forschung soll in einem neuen Siedlungsgebiet in Qingdao, China erstmalig ein semizentrales Ver- und Entsorgungssystem errichtet werden. Kernpunkt des Vorhabens ist die Verknüpfung wissenschaftlicher Forschung (finanziert durch das BMBF) und groß-industrieller Umsetzung (finanziert durch die Stadt Qingdao und Partner). Ziel der Phase A: Konzeptionsprojekt ist die Vorbereitung aller erforderlichen Arbeiten zur Auslegung und Konzeption des Systems am Standort im Kontext der World Horticulture Exposition Qingdao 2014. In der Projektphase A: Konzeptionsprojekt arbeiten die Forschungspartner mit, die für die Auslegung und technische Abstimmung der Einzelkomponenten des semizentralen Ver- und Entsorgungssystems gebraucht werden: Kocks Ing., Endress+Hauser conducta, m+p, Roediger Vacuum, Entwerfen und Stadtentwicklung (TUD), Landmanagement (TUD) sowie das Fachgebiet Abwassertechnik der TUD (IWAR) als Projektleiter und -koordinator.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: China ? Abwasserbehandlung ? Großstadt ? Raumplanung ? Siedlungsfläche ? Städtische Infrastruktur ? Internationale Zusammenarbeit ? Stadtentwicklung ? Umwelttechnik ? Stadt ? Nachhaltige Entwicklung ? Stadtplanung und -entwicklung ? Forschung ? Ressourcenschonung ? Urbaner Raum ? Technische Aspekte ? Ressourceneffizienz ? Abwassertechnik ? Ver- und Entsorgung ? Integrierte Planungsmethode ? Qingdao ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-04-01 - 2013-04-30
Accessed 1 times.