Description: Das Projekt "Teilprojekt 5: Elektro- und steuerungstechnische Anbindung von Elektrolyseanlagen an bestehende Erneuerbare-Energien-Anlagen auf Grundlage eines skalierbaren Schaltschranksystems" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Höschel & Baumann Elektro GmbH durchgeführt. Das Teilvorhaben der Höschel und Baumann Elektro GmbH übernimmt im Rahmen des Verbundvorhabens h2well-compact die Aufgabe, die Kernkomponente Erneuerbaren-Energien-Anlage in die lokale Wasserstoffversorgungsinfrastruktur einzubinden. Dabei wird für die steuerungs- und elektrotechnische Anbindung der Kleinwasserkraftanlage an das von der AVX/Kumatec Hydrogen GmbH entwickelte PEM-Druckelektrolysesystem, ein teilstandardisiertes Schaltschranksystem entwickelt, umgesetzt und erprobt. Zudem unterstützt die Höschel und Baumann Elektro GmbH die koordinativen Tätigkeiten Bauhaus-Universität Weimar in der Integration des Gesamtsystems am Standort der Kleinwasserkraftanlage für den Probebetrieb zur Erforschung des Gesamtsystems. Darüber hinaus führt die Höschel und Baumann Elektro GmbH auch eine Auswertung der ermittelten Versuchsdaten aus der Perspektive des Betreibers der Kleinwasserkraftanlage durch.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weimar ? Kleinwasserkraft ? Elektrolyse ? Wasserkraftwerk ? Kleinkraftwerk ? Erneuerbare-Energien-Anlage ? Energie ? Hochschule ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-06-01 - 2024-05-31
Accessed 1 times.