Description: Das Projekt "Ganzheitliches Chia- und Austernpilzsystem für eine nachhaltige Lebensmittel-Wertschöpfungskette in Afrika" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Institut für Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie, Fachgebiet Prozessanalytik und Getreidewissenschaft (150i).CHIAM zielt darauf ab, eine klima-intelligente Lösung für nachhaltige Lebensmittelsysteme zu entwickeln, die direkt auf die Herausforderungen des FOSC Aufrufes eingeht. Diese wird durch die Verbesserung neuer landwirtschaftlicher Technologien und ein neu gestaltetes Netzwerk der bestehenden afrikanischen Agrar- und Lebensmittel-Wertschöpfungskette geschaffen, um die Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit zu erhöhen. Der Einsatz der vernetzten Chia-Pilz-Schwein-Biogas-Wertschöpfungskette trägt zur Diversifizierung und Resilienz afrikanischer Lebensmittelsysteme gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels bei. Ziel des Projektpartners in Deutschland ist es ernährungsphysiologisch wertvolle Lebensmittel durch Anreicherung in Kenia lokal genutzter Grundnahrungsmittel mit Chiasamen und Austernpilzen zu entwickeln und deren Herstellungsprozesse zu optimieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwein ? Biogas ? Physiologie ? Resistenz ? Bundesrepublik Deutschland ? Kenia ? Resilienz ? Diversifikation ? Biotechnologie ? Ernährungswissenschaft ? Lebensmittelwissenschaft ? Produktionstechnik ? Pilz ? Afrika ? Klimafolgen ? Klima ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Lebensmitteltechnologie ? Grundnahrungsmittel ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-06-01 - 2023-12-31
Accessed 1 times.