Description: Das Projekt "Vorhaben: Druckneutrales Packaging für Tiefsee-Anwendungen, Umweltmonitoring und Datenhandling" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration durchgeführt. DeepSea Protection entwickelt ein multisensorisches Monitoring-System zur Unterstützung von Exploration und Abbau sowie zur Beobachtung bzw. Minimierung der ökologischen Auswirkungen des Rohstoffabbaus auf die Abbaugebiete vor allem in der abyssischen Region der Tiefsee, d.h. in 1-6 km Tiefe. Basis ist dafür eine existierende Infrastruktur für autonome Tauchroboter (AUVs mit Operationstiefen bis 150 m). Diese werden im Projekt zu einer tiefseetauglichen Infrastruktur-Plattform ausgebaut. Damit sollen sowohl großräumige Observablen, wie die Trübung des Wasserkörpers durch den Abbau, als auch lokale Details des Meeresbodens, wie z.B. die lokale Topographie, die Rohstoffdichte und die Tiefseefauna, erfasst werden. Das Monitoring-System besteht aus einer Gruppe ortsfester Sensor- und Kommunikationseinheiten, die den geometrischen Bezugsrahmen aufspannen und zur Navigation und Kartierung des Meeresbodens dienen. Sie sind ausgestattet mit unterschiedlichen Sensortypen und Kamerasystemen, die die Wassersäule oberhalb der Bodenstationen untersuchen. Ergänzt werden sie durch einen Schwarm autonomer Unterwasserfahrzeuge zur gezielten lokalen Erkundung der Tiefsee.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kartierung ? Sensor ? Tiefseebergbau ? Umweltauswirkung ? Lagerstättenerkundung ? Meeresboden ? Rohstoffgewinnung ? Tiefsee ? Topographie ? Bergwerk ? Umweltmonitoring ? Monitoring ? Navigation ? Technik ? Wasserkörper ? Infrastruktur ? Trübung ? Verpackung ? Abbau [Bergbau] ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-09-01 - 2025-08-31
Accessed 1 times.