Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Aufbau eines Materialflusses für die Serienproduktion von PEM Elektrolyseuren - Anpassung und Vorbeugung von Engpässen in den Aufarbeitungskapazitäten für Pt- & Ir-Materialströmen, sowie Schließung des Kreislaufs durch die Katalysatorherstellung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG durchgeführt. Als Scale-up Projekt innerhalb des Leitprojektes H2Giga wird SEGIWA die Grundlagen erarbeiten, um die Silyzer 300® Technologie von der manuellen Fertigung in eine Serienfertigung in Richtung Gigawatt-Ausbau zu überführen. Im Sinne der nationalen Wasserstoffstrategie soll somit ein reibungsarmer Markthochlauf ermöglicht werden. Neben Methoden zur Prozesskontrolle und zur Qualitätssicherung, welche maßgeblich von den akademischen Projektpartner entwickelt werden, sollen auch Alternativen zu Katalysatoren und Membranen betrachtet und in die Produktion überführt werden. Manufacturing Execution Systems (MES), hochgradige Automatisierung und die Arbeit mit Digital Twins bilden das Rückgrat und die Kernarbeitspakete in SEGIWA. Heraeus' Arbeitspaketsziel ist für die Serienfertigung einen geschlossenen Materialkreislaufes zu gewährleisten. Die Aufarbeitung bzw. Verfeinerung der CCM- bzw. MEA-Veraschungsrückstände werden durch eine Planung der Prozesseinzelschritte als auch deren Zusammenspiel untersucht und weiterentwickelt. Hierbei werden auch Engpässe bei zu erwartenden höheren Abfallmengen beim Hochlauf der Elektrolyse in den Bereichen Auflösen, Fällung zur Trennung von Reststoffen, die anschließende Trennung der beiden Edelmetalle Platin und Iridium und abschließend die Umwandlung in Edelmetallvorproduktstufen und -produkte identifiziert und beseitigt. Zusätzlich werden ein Benchmarking sowie die Bewertung von alternativen Iridium-armen Katalysatoren in vorgenommen werden, um die Bedarfe an Iridium nachhaltig zu senken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Iridium ? Recycling ? Platin ? Katalysator ? Schadensvorsorge ? Edelmetall ? Elektrolyse ? Fällungsreaktion ? Reststoff ? Qualitätsmanagement ? Abfallaufkommen ? Automatisierung ? Technik ? Benchmarking ? Membran ? Stoffstrom ? Stoffkreislauf ? Auflösen ? Digitalsystem ? Herstellung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-05-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.