Description: Das Projekt "Morphogenese und Morphodynamik im Westraum Indiens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Darmstadt, Geographisches Institut durchgeführt. Im Untersuchungsgebiet zwischen Dehli und der Suedspitze Indiens variiert die thermisch/hygrische Ausstattung zwischen Vollariditaet in der Tharr und Vollhumiditaet in den suedindischen Gebirgen. Diese lueckenlose Ariditaets- bzw. Humiditaetskette bietet optimale Vorraussetzungen zum Studium des Einflusses von Trockenheit bzw. Feuchte auf die Reliefentwicklung in Vergangenheit und Gegenwart. Sie gestattet zugleich die modifizierende Wirkung von Lithologie und Struktur des Untergrundes, der Vegetation und des Vorformenschatzes zu analysieren. Der grossraeumige Ueberblick steht dabei im Vordergrund.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Vegetation ? Botanik ? Indien ? Bodenkunde ? Dürre ? Bodengeologie ? Geologie ? Untergrund ? Klimawirkung ? Feuchtigkeit ? Gebirge ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1971-02-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.