API src

Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz, Teilvorhaben: Entwicklung neuer umfassend-partizipativer Geschäftsmodelle für den Flexibilitätshandel

Description: Das Projekt "Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz, Teilvorhaben: Entwicklung neuer umfassend-partizipativer Geschäftsmodelle für den Flexibilitätshandel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: SWW Wunsiedel GmbH.Das Hauptziel dieses Vorhabens besteht darin, den Wert und die Kosten von Informationen sowie deren Verwendung unter Beachtung des persönlichen Sicherheitsdenkens zu analysieren. Die SWW verfolgt die Ziele: Aufbau und Verwendung der Energiedaten- und Nutzungsbasis, dabei wird speziell die Erhebung und die Mehrfachnutzung für Netzstabilität, Flexibilitätshandel und Kundenakzeptanz auf nur einer Plattform untersucht; Erweiterung der virtuellen Flexibilitäts-Aggregation zum Geschäftsfeld, dabei wird die Untersuchung der Auswirkungen auf den realen Netzbetrieb, die Analyse weiterer Flexibilitätspotenziale und die Erprobung der Projektlösung im Feldtest bearbeitet; Integration der Aktivitäten in die Smart City und Digitalisierungsstrategie, dabei erarbeitet SWW die Nutzbarkeit von Energiedaten für weitere Anwendungsfelder in Form von Analysen und use cases.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Smart City ? Digitalisierung ? Energieversorgung ? Statistische Daten ? Energiedaten ? Energieverbrauch ? Stadt ? Klimaschutz ? Produktlebensdauer ? Ballungsraum ? Mehrfachnutzung ? Beteiligung ? Akzeptanz ? Informationskosten ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-03-01 - 2024-02-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.