API src

Solar-TLS: Entwicklung neuartiger und fertigungstauglicher Solarzelltrennverfahren basierend auf 'thermal laser separation', Teilvorhaben: TLS Prozessfähigkeit industrienah analysieren und vergleichen

Description: Im Projekt Solar-TLS soll ein neuartiges Zelltrennverfahren entwickelt und hinsichtlich seiner Fertigungstauglichkeit optimiert werden. Eine wesentliche Anwendung ist dabei die Herstellung von halbierten Solarzellen, da Halbzellmodule aufgrund geringerer elektrischer Verluste eine Leistungssteigerung von ca. 3% erwarten lassen. Dafür ist jedoch ein schädigungsarmer Trennprozess notwendig, der auch die mechanische Zuverlässigkeit der halbierten Zellen über die gesamte Modullebensdauer gewährleistet. Das soll durch die Entwicklung eines Trennprozesses basierend auf 'thermal laser separation' (TLS) erreicht werden. Der Arbeitsplan besteht aus folgenden Arbeitspaketen: AP1: Trennung Solarzellen mit TLS-Prozess mit Wasserkühlung AP2: TLS-Trennprozesses mit Trockenkühlung für Solarzellen AP3: Entwicklung Demonstrator Anlage AP4: Prozessvalidierung unter Berücksichtigung einer hohen Kantenqualität.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Laser ? Solarzelle ? Belastbarkeit ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Produktionstechnik ? Trennverfahren ? Vergleichsanalyse ? Wasserkühlung ? Kühltechnik ? Versuchsanlage ? Trockenverfahren ? Effizienzsteigerung ? Anlagenentwicklung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Halbzelle ? Laseranwendung ? Lebensdauer [Technik] ? Mechanische Belastung ? Prozessfähigkeit ? Solarmodul ? Validierung ? Zuverlässigkeit ?

Region: Saxony-Anhalt

Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-05-01 - 2018-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.