Description: Das Projekt "Absetzmoeglichkeiten von Schwebstoffen in Vorsperren der Kalltalsperre" wird/wurde gefördert durch: EWV Energie- und Wasserversorgung GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft.Bei starken Niederschlagsereignissen werden durch die Zufluesse Truebstoffe in erheblichem Umfang in die Talsperre eingetragen. Durch die Ausbildung unguenstiger Stroemungsformen (Kurzschlussstroemungen) im Hauptbecken gelangen die Truebstoffe schnell in den Bereich der Entnahmeeinrichtung zur Ueberleitung des Rohwassers in eine weitere Trinkwassertalsperre. Zur Reduktion des Truebstoffeintrags soll der Einfluss von Vorsperren an beiden Zufluessen untersucht werden. Das Ziel der Untersuchungen besteht in der Festlegung moeglicher Standorte fuer Vorsperren und der Ermittlung von deren Wirksamkeit in Hinblick auf einen Truebstoffrueckhalt. Dabei spielen die Absetzeigenschaften der Wasserinhaltsstoffe eine wesentliche Rolle.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Absetzbecken ? Zufluss ? Trinkwassertalsperre ? Rohwasser ? Schwebstoff ? Talsperre ? Eifel ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Trinkwasser ? Ausbildung ? Wasserbau ? Wasserinhaltsstoff ? Wasserversorgung ? Standortbewertung ? Niederschlag ? Sedimentation ? Ablagerung ? Absetzverhalten ? Kalltalsperre ? Nordeifel ? Vorsperre ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-01 - 1995-10-01
Accessed 1 times.