Description: Das Projekt "Leitfaden fuer die Erarbeitung kommunaler Programme zur Vermeidung von CO2- und anderen Treibhausgasemissionen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH.Ziel des Vorhabens war die Entwicklung von Leitkriterien und die Bereitstellung von Instrumenten, die die Entwicklung umfassender Konzepte zur rationellen Energieanwendung und CO2-Minderung in den Kommunen gestatten. Ausgehend von bestehenden technischen Moeglichkeiten, wie z.B. Kraft-Waerme-Kopplung oder Fernwaermeeinsatz, waren hierbei alle wesentlichen Bereiche einzubeziehen, wie raumbezogene Planungsinstrumentarien, kommunale energiebezogene Sonderabgaben, Einrichtung von Energieaemtern/-dezernaten, kommunale Energie- und Verkehrskonzepte, Vorbildwirkung bei waermetechnischer Sanierung von kommunalen Gebaeuden, Contracting im kommunalen Bereich, Nutzung industrieller Abwaerme zur Fernwaermeversorgung, Stadtwerke, Konzessionsvertraege, Energieberatung und Aufklaerung, Zusammenarbeit mit Finanzierungsinstitutionen u.a. Im Mai 1997 wurde der Leitfaden 'Klimaschutz in Kommunen' von Bundesministerin Dr. Angela Merkel auf einem kommunalen Workshop in Bonn der Oeffentlichkeit praesentiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUV
Tags: Bonn ? Fernwärmeversorgung ? Abwärmenutzung ? Energieberatung ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Contracting ? Kohlendioxid ? Leitfaden ? Reaktorsicherheit ? Umweltberatung ? CO2-Minderung ? Kommunaler Klimaschutz ? Treibhausgasminderung ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Energiepolitik ? Energieverbrauch ? Kommunale Einrichtung ? Kommunale Umweltpolitik ? Naturschutzprogramm ? Planungsmethode ? Umweltplanung ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Finanzierung ? Kommunalebene ? Urbanistik ? Workshop ? Verkehrskonzept ? Sonderabgabe ? UFOPLAN93 ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-01-01 - 1997-06-30
Accessed 1 times.