Description: Das Projekt "Forschungscampus Mobility2Grid: Effiziente und vernetzte Systeme für die klimaneutrale Stadt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BLG Logistics Group AG & Co. KG durchgeführt. In der II. Förderphase wird die Transformation der Mobilität und des Verkehrssystems unter Berücksichtigung des Energiesystems, die Entwicklung von machbaren Konzepten für einen CO2-armen Verkehr sowie eine luftschadstoff- und lärmarme aber auch sichere Stadt erforscht. All dies dient dem Erkenntnisgewinn durch konkrete Anwendungsbeispiele sowie der Skalierbarkeit des Gesamtsystems. Das oberste Ziel des Verbundes ist die Entwicklung von effizienten und vernetzten Systemen für die klimaneutrale Stadt und impliziert dabei die Herausforderungen im Verkehrs- sowie Energiesektor. Im Hinblick auf die geplanten Arbeiten von BLG ist das Ziel, die Machbarkeit einer elektrifizierten Zugmaschine mit Megawatt Laden im Dauerbetrieb zu demonstrieren. Als Anwendungsfall dient der Logistikverkehr zwischen dem BLG suburbanen Lieferanten-Logistik-Zentrum (LLZ) und einer Produktionsstätte von Siemens. Neben den realitätsnahen Feldtests liegt der Forschungsschwerpunkt auf der theoretischen Integration von Zugfahrzeugen mit unterschiedlicher Autonomie in die Prozesse des LLZ und eine Bewertung des Gesamtsystems hinsichtlich wirtschaftlicher, ökologischer und logistischer Kennzahlen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zugmaschine ? Energie ? Energiesystem ? Industrieanlage ? Stadt ? Luftschadstoff ? Lärmarme Technik ? Suburbanisierung ? Kennzahl ? Verkehrssystem ? Verkehrstechnik ? Verkehr ? Logistik ? Verkehrsentwicklung ? Urbane Mobilität ? Arbeitsziel ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-03-01 - 2027-02-28
Accessed 1 times.