API src

Teilvorhaben: Untersuchungen zur Modifizierung von Cellulosefasern und deren Einarbeitung in hybride Polymere sowie deren Wasserbeständigkeit und Skalierung der entwickelten Herstellungsverfahren.

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Untersuchungen zur Modifizierung von Cellulosefasern und deren Einarbeitung in hybride Polymere sowie deren Wasserbeständigkeit und Skalierung der entwickelten Herstellungsverfahren." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SurA Chemicals GmbH durchgeführt. In diesem Projekt sollen neuartige, nachhaltige und biologisch abbaubare Materialien als langfristige Lösung entwickelt werden, die Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen - insbesondere Kunststoffe, die nur für kurze Zeit verwendet und dann weggeworfen werden - ersetzen. Ein dafür geeignetes Material ist Cellulose, das am meisten verbreitete Biopolymer auf der Erde. Es ist einer der wenigen nachhaltigen Rohstoffe, die in ausreichender Menge verfügbar sind, um den weltweiten Bedarf an neuen Materialien als Ersatz für Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen zu decken. Ziel des Projektes ist es, die Basisstabilität von Materialien auf Cellulosebasis/Cellulosefasern durch eine Kombination mit spezifischen anorganisch-organischen Hybridmaterialien signifikant zu verbessern. Die hohe Funktionalität der Hybridmaterialien ermöglicht die Bildung von chemischen Verbindungen zwischen den Cellulosefasern, was zu einer erhöhten mechanischen und chemischen Stabilität des resultierenden Verbundes führt. Dies setzt im Gegensatz zu herkömmlichen biologisch abbaubaren Polymeren jedoch eine gezielte Justierung des Hybridpolymers voraus. In diesem Projekt wird der vorgeschlagene neuartige Verbundwerkstofftyp zwei folgende Produkte ansprechen: 1. Ein teilweise wasserresistentes aber noch abbaubares Papier für den Ersatz von nichtabbau-baren Mulchfolien aus Kunststoff für den landwirtschaftlichen Einsatz. Dadurch soll das Abfall- und Umweltproblem behoben werden, welches durch die aktuell verwendeten nicht bioabbaubaren Kunststofffolien in der Landwirtschaft auftritt. 2. Nanocellulosebasierte bioabbaubare Folien mit ausreichender Festigkeit und Duktil.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biologisch abbaubarer Kunststoff ? Kunststoff ? Naturpolymer ? Zellulose ? Polymer ? Kunststofffolie ? Papier ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Abbaubarkeit ? Agrarprodukt ? Produktionstechnik ? Chemische Verbindung ? Landwirtschaft ? Globale Aspekte ? Abfall ? Rohstoffbedarf ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? neu ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-02-01 - 2023-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.