API src

Teilvorhaben: Adsorptionsmodul-Entwicklung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Adsorptionsmodul-Entwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fahrenheit GmbH - Entwicklung und Produktion durchgeführt. Die Nutzung von Abwärme zur Erzeugung von Kälte ist im Gebäudebereich, im industriellen Bereich und insbesondere auch im tertiären Sektor potentiell eine Möglichkeit, die Energieeffizienz zu steigern und Treibhausgasemissionen zu verringern. Das Kältemittel Wasser ist aufgrund seiner sehr hohen Verdampfungsenthalpie, seiner Umweltfreundlichkeit (nicht toxisch, nicht brennbar, GWP=0) sowie der breiten und günstigen Verfügbarkeit ein sehr attraktives Arbeitsmittel für Kältemaschinen und Wärmepumpen und wird überwiegend in Sorptionsprozessen eingesetzt. Das Vorhaben SubKon hat die Entwicklung eines Verdampfers zum Ziel, der Adsorptionsmodule in zyklischer Betriebsweise für den sicheren Betrieb mit Wasser bis -10 Grad Celsius ertüchtigt, um damit einen breiteren Anwendungsbereich in den o.g. Sektoren zu erschließen. Diese Bauform ist konstruktiv sehr robust, erfordert aber angepasste Betriebsweisen für einen effizienten Betrieb. Der technische Lösungsansatz des Vorhabens SubKon adressiert daher die folgenden Punkte: - Entwicklung und Bewertung von Wärmeübertragern, an deren Oberfläche sowohl Kondensation/ Vereisung als auch Sublimation betriebssicher realisierbar sind - Wissenschaftliches Verständnis von Vereisungs- und Sublimationsvorgängen auf stark vergrößerten Oberflächen - Integration von Bauteilen in die Modulebene, Absicherung der Langzeitstabilität, Betriebssicherheit bei einfrierendem Verdampfer - Evaluation innovativer Modulkonzepte (Resorption, Folienmodul)

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Resorption ? Abwärmenutzung ? Kältemittel ? Treibhausgasemission ? Gebäude ? Wärmepumpe ? Bewertung ? Dienstleistungssektor ? Kondensation ? Siedepunkt ? Sorption ? Kälteanlage ? Energieeffizienz ? Bauelement ? Umweltverträglichkeit ? Entwicklungsvorhaben ? Sublimation ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-12-01 - 2023-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.